Ganz frisch haben wir den Flyer für die nächste Rollifreizeit hochgeladen.
Autor: Anja Dittberner (Seite 1 von 2)
Endlich haben wir einen neuen Termin für die nächste Rollifreizeit!
Vom 10. bis 18. Juli 2026 geht es in die Ferienstätte Dorfweil. Die Flyer sind bereits in Arbeit und werden bald verteilt.
Du findest unsere Arbeit gut und willst uns unterstützen? Hier kannst Du lesen, wie Du uns helfen kannst.
Am 28. Juli starten wir nach Weltersbach zur diesjährigen Rollifreizeit. Beten wir für eine gesegnete Zeit, Erholung und eine gute Gemeinschaft.
Nur noch drei Wochen, dann startet die Rollifreizeit 2023! – Bist Du dabei?
Dieses Jahr sind wir ganz fix und haben schon den Flyer fürs kommende Jahr vorbereiten können. Hier gibt es ihn schonmal digital.
Liebe Rollifreunde, der neue Flyer ist fertig und bald könnt Ihr ihn in Händen halten. Bis dahin gibt es ihn auch schon hier.
Lasst Euch Lust machen auf die Freizeit und meldet Euch bald an!
Endlich können wir Euch die Kosten für die Rollifreizeit 2023 mitteilen: Hier findet Ihr sie. Wenn Ihr dazu noch Fragen habt, wendet Euch gerne an Dietmar Rieger.
Dietmar und Elisabeth Rieger grüßen alle Rolli-Freunde recht herzlich mit und in dem neuesten Newsletter.
Hier könnt Ihr ihn lesen.
Wir wünschen allen unseren Teilnehmern, Freunden und Unterstützern ein gesegnetes neues Jahr! Gott mit Euch!
Endlich stehen die Termine für die nächsten zwei Rollifreizeiten fest!
2023 geht es vom 28.07. bis 03.08. nach Weltersbach.
2024 ist der Zeitraum vom 09.08. bis 15.08. geplant.
Die Preise werden noch festgelegt, da wir dazu noch keine endgültige Information vom Freizeitheim erhalten haben.
Wir sind froh und dankbar, dass wir nach den Absagen im vergangenen Jahr nun im August wieder mit unserer Rolli-Gruppe unterwegs sein konnten. Mit ungefähr 30 Personen ging es nach Weltersbach in der Nähe von Köln. Neben einigen Unternehmungen wie unserer obligatorischen Schifffahrt auf dem Rhein waren wir unter Coronabedingungen mehr in unserem Freizeitheim. Dort genossen wir das intensive Beisammensein mit Erzähl- und Spieleabenden, mit Bibelarbeiten, mit Waffelbacken, Postkartenbasteln und vielen Gesprächen. Wir sind dankbar für alle Bewahrung, alle Ermutigung, die wir geben konnten und die kostbare Gemeinschaft.
Elisabeth und Dietmar Rieger
